Hochsprung mit Musik

Der Wettkampf “Hochsprung mit Musik” fand am 26.11.2018 statt. Die Ergebnisse wurden in der Sporthalle und im Haus C veröffentlicht. Fotos: GL
Blankenfelde-Mahlow
Der Wettkampf “Hochsprung mit Musik” fand am 26.11.2018 statt. Die Ergebnisse wurden in der Sporthalle und im Haus C veröffentlicht. Fotos: GL
Das Konzert startete mit einem Mix aus neuer und traditioneller Musik. Die Zuhörer konnten sich entspannt zurücklehnen und die Musik wie eine Sommerbriese genießen. Das Wetter spielte mit und es kamen viele Zuhörer. Unter den Zuhörern waren auch viele ehemalige
Das Sommerkonzert der Musik-AG beginnt um 18 Uhr.Das Konzert wird bei schönem Wetter im Hof B/C stattfinden (bei Regen voraussichtlich in D14).zu einer musikalischen Reise durch die Zeiten und Genres…– mit Gesang und Tanz aus den Jahrgangsstufen 7-12. …beim Konzert der
Die Bühne wurde schon man beleuchtet. Die Einweisung zur Technik musste verschoben werden. WE
Kurz vor dem Sommerfest der Schule konnten die Tontechniker der Schule ein großes 48-Kanal Mischpult in Betrieb nehmen.
Am Freitag wurde die Tontechnik übergeben, die an der neuen Bühne für den Alltagsbetrieb vorgesehen ist. Mit Funkmikrofonen und einem MP3/ CD-Player ist man auch bei einer Veranstaltung gut zu hören. Die Technik ist so ausgelegt, dass man sie auch
Der Musikkurs der 12. Klasse kümmerte sich um die Vorbereitung des Singens und teilte die Liederzettel aus. Trotz der aufgesetzten Weihnachtsmützen kam nur wenig Weihnachtsstimmung auf. Alle freuten sich auf die kommenden freien Tage. Ein schönes Weihnachtsfest und einen
Traditionell fand am Montag den 27. November die Hochsprungmeisterschaft statt. Es gab erfreulicherweise über 40 Teilnehmer aus den verschiedensten Altersstufen. Dieses Jahr waren erfreulicherweise auch mehr ältere Schüler aus den Klassen 9 und 10 am Start. Die Schülerinnen und Schüler
Wie es bereits seit Jahren Tradition ist, fanden auch dieses Jahr die Weihnachtskonzerte um den Nikolaustag herum statt: Am 06. und 07. Dezember. Besonders dagegen war, dass nur eine Kerze, anstatt von zweien am Adventskranz der Dorfkirche Blankenfelde brannte, in
Dieses Jahr war das Sommerfest ein bisschen anders als sonst. Zum ersten Mal gab es ein Motto: “Europa”. Nach diesem Motto wurde die Schule gestaltet und dekoriert und jede Klasse bekam ein europäisches Land zugeteilt, zu dem sie einen Stand