Willkommen am Kopernikus-Gymnasium
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Kopernikus-Gymnasiums in Blankenfelde-Mahlow. An unserer Schule arbeiten über 46 Lehrer mit mehr als 650 Schülern. Die Klassenstufen sind 4-zügig eingerichtet. Neben den regulären Jahrgängen gibt es an unserer Schule Leistungs- und Begabtenklassen, bei denen der Übergang an unsere Schule bereits zum 5. Schuljahr erfolgt. Weitere Informationen zu allen Themen finden Sie auf den Unterseiten.
Stadtradeln – Auftakt mit Tour von Blankenfelde nach Großbeeren am 28.8. (So)
Vorbereitung zur Teilnahme Wir wollen wieder teilnehmen. Unter dem folgenden Link kann man sich ganz einfach registrieren (oder das Konto vom letzten Jahr reaktivieren): https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0 Tretet anschließend unserem Team kgb-radler bei und wählt das Unterteam passend zur Klasse. Die Gemeinde
Baustelle in Dahlewitz – Buslineien werden verändert
Von der Bereichsleiterin Verkehr der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming mbH bekamen wir die unten stehende Information, die wir hiermit weitergeben.Die Anlagen zum Busplan findet man im schulinternen Portal bei den Dateien–>Informationen. Sehr geehrte Damen und Herren,das neue Schuljahr beginnt mit einer Baumaßnahme in
Ehrungen vor dem Atrium
Am letzten Schultag dieses Schuljahres wurden verschiedene Auszeichnungen übergeben und Ehrungen ausgesprochen.
Wandertag-Fahrtraining auf der GoKart-Bahn
Schüler und Schülerinnen aus zwei Tutorien stellten ihre Fahrkünste auf die Probe und übten sich beim Bremsen und Driften auf einer kurvenreichen Strecke. Bei einigen Kurven konnte man wie beim Mario-Computerspiel ohne zu bremsen durchdriften. Hier zeigte sich an einigen
Neues Schuljahr beginnt mit der Begrüßung um 9 Uhr
Der Start in das neue Schuljahr erfolgt am 22.08.2022 um 9 Uhr mit der Begrüßung auf dem Hof A-B vor dem Atrium. Geplant sind 2 Klassenleiterstunden und dann ab der 5. Stunde Unterricht. Die meisten Pläne sollten rechtzeitig über das
Teichtagebuch wird geschrieben
Das “Tagebuch” wird mit Fotos erstellt. Fast jede Woche wurden Fotos von den Veränderungen am Teich gemacht.
Das Jahrbuch 2021/ 2022 wurde erstellt und wird am 6.7. ausgegeben
Es ist bereits das 18. Jahrbuch, das in diesem Jahr erstellt wurde. Die Ausgabe ist für den 06.07.2022 geplant. Euer Jahrbuchteam
Impressionen vom Schulhof
Bei bestem Wetter wird der Schulhof vielseitig genutzt.
Kleines Sommerkonzert 2022
Sommerkonzert 2022 Der Fachbereich Musik hatte zum Sommerkonzert eingeladen, zu dem viele Gäste kamen. Es wurden Gedichte vorgetragen, musiziert und gesungen.
Jahrbuch 2021/2022 – Endspurt
Seit Anfang Mai wurde sehr intensiv am Jahrbuch gearbeitet. Einige Klassen (8L, 9a, 12KL) haben noch keine Fotozettel abgegeben, alle anderen Schüler, Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen finden die Bestellinformationen im Schulportal als Aufgabe, die nur noch bis zum 9.Juni gilt.
Neuer Termin für Schulfest: 29.09.2022
Auch in diesem Schuljahr findet kein Sommerfest an unserer Schule statt. Stattdessen wollen wir am 29.09.2022 ein Herbstfest durchführen. In Vorbereitung dieses Events wird es am 20.09.2022 einen Tag der Künste geben. Hier werden die Schüler der Sekundarstufe I Gelegenheit
Experimente mit Reflektionen
Im Rahmen des Physikunterrichts wurde das Sonnenlicht reflektiert. Mit einem Geo-Dreieck und einer glatten silberglänzenden Folie wurden gute Ergebnisse erzielt. Die reflektierten Sonnenstrahlen einer zerknitterten Folie waren nicht zu sehen. Die Zusammenhänge sollen in den nächsten Stunden herausgearbeitet werden.