Willkommen am Kopernikus-Gymnasium
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Kopernikus-Gymnasiums in Blankenfelde-Mahlow. An unserer Schule arbeiten über 46 Lehrer mit mehr als 650 Schülern. Die Klassenstufen sind 4-zügig eingerichtet. Neben den regulären Jahrgängen gibt es an unserer Schule Leistungs- und Begabtenklassen, bei denen der Übergang an unsere Schule bereits zum 5. Schuljahr erfolgt. Weitere Informationen zu allen Themen finden Sie auf den Unterseiten.
Neues Schuljahr beginnt mit der Begrüßung
Der Start in das neue Schuljahr erfolgt am ..08.2022 um 9Uhr mit der Begrüßung auf dem Hof A-B vor dem Atrium. Geplant sind 2 Klassenleiterstunden und dann ab der 5. Stunde Unterricht. Die meisten Pläne sollten rechtzeitig über das online-Portal
Teichtagebuch wird geschrieben
Das “Tagebuch” wird mit Fotos erstellt. Fast jede Woche wurden Fotos von den Veränderungen am Teich gemacht.
Das Jahrbuch 2021/ 2022 wurde erstellt und wird am 6.7. ausgegeben
Es ist bereits das 18. Jahrbuch, das in diesem Jahr erstellt wurde. Die Ausgabe ist für den 06.07.2022 geplant. Euer Jahrbuchteam
Impressionen vom Schulhof
Bei bestem Wetter wird der Schulhof vielseitig genutzt.
Kleines Sommerkonzert 2022
Sommerkonzert 2022 Der Fachbereich Musik hatte zum Sommerkonzert eingeladen, zu dem viele Gäste kamen. Es wurden Gedichte vorgetragen, musiziert und gesungen.
Jahrbuch 2021/2022 – Endspurt
Seit Anfang Mai wurde sehr intensiv am Jahrbuch gearbeitet. Einige Klassen (8L, 9a, 12KL) haben noch keine Fotozettel abgegeben, alle anderen Schüler, Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen finden die Bestellinformationen im Schulportal als Aufgabe, die nur noch bis zum 9.Juni gilt.
Neuer Termin für Schulfest: 29.09.2022
Auch in diesem Schuljahr findet kein Sommerfest an unserer Schule statt. Stattdessen wollen wir am 29.09.2022 ein Herbstfest durchführen. In Vorbereitung dieses Events wird es am 20.09.2022 einen Tag der Künste geben. Hier werden die Schüler der Sekundarstufe I Gelegenheit
Experimente mit Reflektionen
Im Rahmen des Physikunterrichts wurde das Sonnenlicht reflektiert. Mit einem Geo-Dreieck und einer glatten silberglänzenden Folie wurden gute Ergebnisse erzielt. Die reflektierten Sonnenstrahlen einer zerknitterten Folie waren nicht zu sehen. Die Zusammenhänge sollen in den nächsten Stunden herausgearbeitet werden.
Hände für den Frieden
Bei einer Aktion, die am 9.3.2022 begann, wurden über 500 Hände als Zeichen für den Frieden gemalt, gedruckt oder gestaltet und anschließend zusammengelegt. Der Wind ließ die Hände “leben” und so wurden die Hände immer wieder neu zu einem Kunstwerk
Spanisch Klasse 8 – Wie sieht das Haus deiner Träume aus?
La casa de mis sueños Wir, Schüler aus einer 8. Klasse, haben vor den Weihnachtsferien von Frau Jakob im Spanischunterricht die Aufgabe erhalten, uns mit unserem Traumhaus zu beschäftigen und anschließend unser „la casa de mis sueños“ zu bauen. Als
Tag der Naturwissenschaften 2022
Letzten Freitag (18.02.2022) war es wieder soweit. Nach dem der Tag der Naturwissenschaften letztes Jahr aufgrund des Coronavirus ausfallen musste, fand er dieses Jahr, wenn auch in leicht veränderter Form, wieder statt. Am Tag der Naturwissenschaften halten Schüler der Oberstufe
Chemieunterricht – Untersuchung von Haushaltschemikalien mit Indikatoren
Im Chemieunterricht wurden Haushaltschemikalien mit Indikatoren untersucht.