DialogP – Gesprächsrunden

…Text fehlt noch…
Blankenfelde-Mahlow
…Text fehlt noch…
Am 23.02.2023 besuchten wir, der Leistungskurs Biologie, das Gläserne Labor in Berlin Buch und befassten uns mit dem Themenfeld der Neurobiologie. In Berlin Buch angekommen begrüßte uns Sophie, unsere nette Kursleiterin und startete mit einem kleinen Experiment in der Vorhalle,
Am 09.02.2023 hat der Biologie Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 ein durchaus interessantes Experiment durchgeführt. Dabei wurde die Bewegungsaktivität von Mehlkäferlarven in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur erforscht. Kerninhalt der Untersuchung war es, die Larven in unterschiedliche warme bzw. kalte Wasserbäder zu
Am 14.03. – dem internationalen Pi-Tag – nahmen 156 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Mathematikwettbewerb Känguru teil. In der 5. und 6. Stunde tüftelten sie über verschiedenste Problemstellungen und suchten unter den vorgeschlagenen Lösungen die Richtige heraus.Dieser Wettbewerb für
Wir haben zwei Sieger des jeweiligen Landesfinals JtfO Badminton der WK2 und WK3. Beide Teams haben gewonnen und sich für das Bundesfinale im Mai 2023 qualifiziert. Herr Lübke
Wir hatten kürzlich das Vergnügen, einen Vortrag über Papierflugzeuge zu halten und ich denke die Kinder fanden es großartig. Nachdem unser Vortrag über Auftrieb und die Funktionsweise von Flugzeugen beendet war, bauten die Kinder mit mir Hermine ihre eigenen Papierflugzeuge.
Nach einer zweijährigen Pause konnte der Tag der Naturwissenschaften in diesem Jahr, am 17.02.2023, endlich wieder wie gewohnt stattfinden. Dafür hatten viele Referentinnen und Referenten des 11. und 12. Jahrgangs interessante Vorträge vorbereitet und sich schöne Experimente für die Schülerinnen
Am Mittwoch, dem 15.02.2023 war es endlich wieder so weit. Nach langer Zeit des Wartens durften uns wieder Professor*innen, Chemiker*innen, Techniker, Biologen und Wissenschaftler*innen aus der Umgebung besuchen, um mit uns den Tag der NAWI für die SEK 2 zu
Am Mittwoch, 15.02.2023, stellte sich die Klasse 6L einem Wissenswettbewerb mit zwei anderen Klassen 6L aus Königs Wusterhausen und Eichwalde. Dazu fuhr sie mit dem Bus zur TH Wildau, wo der stellvertretende Rektor alle Kinder herzlich begrüßte. In verschiedenen Gruppen
Aktuelles Foto von der Skifahrt 2023 mit dem Bildtitel: Am letzten Tag haben wir noch mal Glück mit dem Wetter gehabt. Nach einem Jahr Pause konnte mit großer Freude die Skifahrt wieder stattfinden. 24 Schüler und Schülerinnen des 11. Jahrgangs