Tag der Naturwissenschaften der Sek.1

Text von Annik folgt. Fotos: Annik, Katharina
Blankenfelde-Mahlow
Text von Annik folgt. Fotos: Annik, Katharina
Die Auswahl an Themen war in diesem Jahr wieder sehr vielfältig. …
Noch vor den anderen Vorträgen eröffnete die Bundespolizei den Tag der Naturwissenschaften mit dem Thema: Die perfekte Welle … Als Einstieg wurde die umfangreiche und sehr vielschichtige Arbeit der Bundespolizei kurz vorgestellt. Interessierte Schüler und Schülerinnen kamen meist aus dem
Das Eintragen für die Tage der Naturwissenschaften ist im K-gb-online-Portal über einen neuen Menüpunkt „Events“ im linken Menü möglich. Für den Tag der Sekundarstufe 2 kann ab Donnerstag, 23.01.2025, gewählt werden. In diesem Jahr wird ein zusätzliches Thema im „Block
Ein Angebot beim Tag der Naturwissenschaften für die Sekundarstufe 1 war das Basteln von Papierfliegern. Als Einstieg in das Thema kamen auch Flügel aus dem Wassersport zum Einsatz. Beim Wingfoilen benutzt man Flügel unter Wasser zum „gleiten“ und den Vortrieb
In diesem Jahr fand der Tag der Naturwissenschaften für die Sekundarstufe 1 am Freitag, den 23.Februar 2024, statt. Wie in jedem Jahr gab es zahlreiche Referent*innen aus den Jahrgängen 11 und 12, welche tatkräftig Vorträge zu Themenbereichen der Naturwissenschaft vorbereiteten.
Was tun gegen Virus-Erkrankungen? Computer können helfen! Prof. Dr. Joachim Selbig Universität Potsdam Institut für Biochemie und Biologie Ein Ausflug rund um das Fliegen Dipl.-Ing. Christine Kopp-Isdepski Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG Die Hausaufgaben schreibt der Roboter?! Wie sieht