Der Förderverein dankt den Mitwirkenden beim Weihnachtskonzert

Der Fördervein überreichte den Mitwirkenden ein Präsent zur Anerkennung bei der Gestaltung des Weihnachtskonzertes. Wir bedanken uns.
Blankenfelde-Mahlow
Der Fördervein überreichte den Mitwirkenden ein Präsent zur Anerkennung bei der Gestaltung des Weihnachtskonzertes. Wir bedanken uns.
Meine Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Eltern, verehrtes Lehrerkollegium: Wir alle oder die meisten von uns kennen den folgenden Satz: „The same procedure as every year“, sagt Ms. Sophie in dem britischen Klassiker Dinner for One.
…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in alter Tradition möchten wir Sie/Euch auch dieses Jahr ganz herzlich zum Weihnachtskonzert am kommenden Donnerstag, d. 12.12.2024,um 18:30 Uhr im Atrium am KGB einladen. Einlass ins Atrium ist ab 18:00 Uhr. Der Eintritt
Einladung zum Konzert in der Vorweihnachtszeit, schon bald ist es soweit. Bitte den Termin vormerken und im Kalender eintragen:Unser Weihnachtskonzert findet dieses Jahr am 14.12.2023 ab 18:30 Uhr im Atrium statt. (Einlass ab 18:00 Uhr)
Beim Weihnachtskonzert wurde wieder ein buntes Programm geboten. Neu war ein Beitrag mit Akkordeon, viele Lieder wurden gesungen und auch spontan mit neuer Begleitung vorgetragen. Die MCP-Gruppe informierte über ihre Arbeit. Der traditionelle Beitrag der Lehrer schloss das Konzert ab.
Auch in diesem Jahr fand am 5. Dezember 2019 das Weihnachtskonzert des Kopernikus-Gymnasiums wieder im Atrium statt. Neben der von den Klassen 5 bis 7 selbstgebastelter Weihnachtsdeko sowie selbstgebackenen Keksen war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab frische
Weihnachtskonzert 2018 Am 13. Dezember 2018 fand das traditionelle Weihnachtskonzert des Kopernikus- Gymnasiums statt. Dieses Jahr jedoch wurde es zum ersten Mal im Atrium unseres neugebauten Gebäudes aufgeführt. Unter der Leitung von Frau Brandt und Frau Meißner präsentierten Schüler von
Die letzten Vorbereitungen Nachdem die Tontechniker am Montag nach der Schule bis 18 Uhr die Kabel verlegt und alle Geräte angeschlossen und ausprobiert hatte, konnte die Probe am Dienstag wie geplant beginnen. Ohne Einweisung hatte Malte die Lichttechnik ausprobiert und
Wie es bereits seit Jahren Tradition ist, fanden auch dieses Jahr die Weihnachtskonzerte um den Nikolaustag herum statt: Am 06. und 07. Dezember. Besonders dagegen war, dass nur eine Kerze, anstatt von zweien am Adventskranz der Dorfkirche Blankenfelde brannte, in